Travis Picking in 5 Schritten

Travis Picking lernen mit “Heute hier, morgen dort”

Travis Picking ist eine beliebte Fingerpicking-Technik, die oft in Folk- und Country-Musik verwendet wird. Ein tolles Beispiel, um diese Technik zu erlernen, ist der Song “Heute hier, morgen dort” von Hannes Wader. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie das Travis-Picking grundlegend gespielt wird, wie du es variieren kannst und dann Songs wie z.B. “Heute hier morgen dort” abwechslungsreich begleiten kannst.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Was ist Travis Picking?

Travis-Picking ist eine Spieltechnik, bei der der Daumen eine gleichmäßige Bassbewegung übernimmt, während Zeige- und Mittelfinger die Melodietöne spielen. Diese Technik wurde durch den Gitarristen Merle Travis bekannt und ist ideal für Lieder mit gleichmäßigem Rhythmus wie “Heute hier, morgen dort”.

Grundmuster für Travis Picking

Ein typisches Travis-Picking-Muster im 4/4-Takt sieht folgendermaßen aus:

  1. Daumen (p) spielt abwechselnd zwei Basssaiten
  2. Zeigefinger (i) und Mittelfinger (m) spielen Melodietöne auf den höheren Saiten
Grundmuster mit Leersaiten:
Ein Beispiel für das Muster in G-Dur, so wie es Hannes Wader in “Heute hier, morgen dort” spielt :

Akkorde und Rhythmus von “Heute hier, morgen dort”

Der Song basiert auf folgenden Akkorden:

  • GCDEm

Jetzt musst du nur noch das Picking-Muster von G-Dur auf die anderen Akkorde übertragen und schon läuft der Song:)
Den Basston musst du natürlich auf den jeweiligen Akkord anpassen, d.h. bei C-Dur die A-Saite, D-Dur die D-Saite und Em die E-Saite.
Erkläre und zeige ich im Video natürlich genau, wie das funktioniert!

Travis Picking-Variationen

Im Video zeige ich dir einige Variationen, mit denen du dein Travis Picking ausschmücken kannst und dein Gitarrenspiel dadurch melodisch und abwechslungsreich klingt.
Hier ein Beispiel:

Tipps für eine flüssige Begleitung

  • Langsam beginnen: Erst wenn das Muster sicher sitzt, Tempo steigern.
  • Gleichmäßiger Bass: Der Daumen sollte konstant den Rhythmus halten.
  • Akkordwechsel bewusst üben: Übergänge separat trainieren.
  • Variationen einbauen: Kleine Hammer-Ons oder Pull-Offs sorgen für Abwechslung.

Fazit

Mit etwas Übung kannst du “Heute hier, morgen dort” im Travis-Picking begleiten. Diese Technik öffnet dir außerdem viele Möglichkeiten für andere Songs und verbessert dein Fingerstyle-Spiel enorm.
Also ran an die Gitarre und viel Spaß beim Üben!